Eure Hochzeit zwischen Geschichte und weiter Landschaft

Wenn ihr darüber nachdenkt, eure Hochzeit auf dem Rittergut Positz zu feiern, dann spürt ihr wahrscheinlich schon dieses besondere Gefühl dort: Weite, Ruhe, knirschender Kies im Hof, warmes Licht am späten Nachmittag – und abends der Himmel über den Feldern.

Wir (Caro & Christian) haben dort schon einige Hochzeitsreportagen begleitet und lieben die Mischung aus historischem Gemäuer und ungezwungener Atmosphäre. In all dem Trubel eines Hochzeitstages findet ihr dort Räume für Ruhe – kleine Momente, die nur euch gehören.

Unser Fokus: authentische Bilder voller echter Momente – ungestellt, ruhig beobachtet, mit Gespür für Licht und Timing. Keine Show für die Kamera, sondern Erinnerungen, in denen ihr euch wiedererkennt.

Was das Rittergut Positz so angenehm macht

Nicht als Werbetext – sondern aus Sicht von zwei Menschen, die dort arbeiten und beobachten:

Das Rittergut hat viel Platz: Hof, Wiesen, unterschiedliche Winkel – eure Gäste verteilen sich entspannt. Ihr könnt euch direkt vor Ort fertig machen und anziehen – getrennte Räume, kurze Wege, keine Hektik zwischen verschiedenen Orten. Freie Trauungen funktionieren im Innenhof oder auf der Wiese – je nach Licht und Windlage.

Die Lichtstimmungen wechseln den ganzen Tag: vormittags weiches Hoflicht, nachmittags warmes Seitenlicht, abends goldenes Licht auf den Feldern. Und überall gibt es Rückzugsmöglichkeiten für eine kurze Pause zu zweit oder wenn ihr euch das erste Mal im Hochzeitsoutfit sehen möchtet – ohne Trubel, nur ihr zwei.

50mmfreunde Hochzeit RittergutPositz 26

Rittergut Positz

Das liebevoll restaurierte Rittergut vereint historischen Charme mit luxuriösem Landhaus‑Ambiente. Freie Trauungen im Bauerngarten oder Wald, festliche Feiern im Rittersaal, Pavillon oder Backstage‑Lounge. Mit Aufpreis kann das Rittergut exklusiv gebucht werden.

Wo entstehen die schönsten Momente?

Ein ruhiger Moment, wenn ihr euch das erste Mal an eurem Hochzeitstag im kompletten Outfit seht – unter den Bäumen vorm Gut oder im warmen Fensterlicht eines Zimmers. Momente zu zweit bei einem kurzen Spaziergang über die Feldwege – 10–15 Minuten reichen oft. Eine kleine zweite Runde kurz vor Sonnenuntergang, wenn der Zeitplan Luft lässt.

Bei Regen? Innenräume mit großen Fenstern und gedeckte Bereiche bieten genug weiches Licht.

Ein möglicher Ablauf (nur Inspiration)

  1. Langsames Ankommen & Zeit zum Fertigmachen (Get Ready) (getrennte Räume / Suite)
  2. Wenn ihr euch das erste Mal im kompletten Outfit sehen möchtet (First Look) – im Hof oder unter Bäumen gibts reichlich schöne Möglichkeiten
  3. Freie Trauung im Innenhof auf der Wiese oder Kirche oder Standesamt im Umkreis von 30min
  4. Gratulation & lockere Runde im Hof
  5. Kaffee / Kuchen oder Fingerfood
  6. Gruppenbild mit allen und Kleingruppenbilder
  7. Kurze Portraitsession für das Bild auf dem Kaminsims bei Oma (keine lange Abwesenheit)
  8. Abendessen / Reden / kleine Programmpunkte
  9. Gemeinsame Minuten im Abendlicht (wenn Wetter & Zeit passen)
  10. Eröffnungstanz & Feiern
  11. Späte Momente: Feuerkorb, leise Gespräche, Party, Party Party

Wir passen uns eurem echten Ablauf an – das hier ist nur ein Gerüst zum Gefühl bekommen.

Was ihr beachten solltet (aus unserer Erfahrung)

  • Plant Luft ein – das Rittergut entfaltet sich in Ruhe.
  • Nehmt euch bewusst kurze Momente zu zweit (wir halten Abstand – oder kommen nur, wenn ihr uns ruft).
  • Keine Sorge, wenn etwas improvisiert wird – echte Dynamik wirkt später lebendiger als minutiöse Regie.
  • Familienfotos schaffen wir effizient (ruhige Ecke, gutes Licht, klare Liste – dann zurück zum Feiern).

Trauung – frei vor Ort oder extern

Ihr habt mehrere gute Wege für eure Zeremonie. Viele entscheiden sich für alles an einem Ort – andere mögen den Wechsel zur Kirche oder ins Standesamt. Beides kann sehr ruhig wirken, wenn der Ablauf atmen darf.

Freie Trauung am Rittergut

Im Hof (umgeben von Stein, vertrauter Klang, oft weiches Seitenlicht) oder vorne beim / im Festzelt (etwas geschützter bei Sonne, Wind oder leichtem Regen). Keine Fahrten, kein Herausreißen – der Tag fließt.

Kurze Hinweise aus Erfahrung:

  • Zeitpunkt so legen, dass ihr nicht genau im härtesten Mittagslicht sitzt (leicht früher oder später reicht oft).
  • Kleines Mikro & Lautsprecher bei mehr Gästen oder Wind einplanen wenn ihr auf der Wiese feiern wollt
  • 10–15 Minuten freier Begegnungen direkt danach wirken oft magisch – nicht sofort in Programmpunkte springen.
  • Plan B bei Regen (Zelt vor dem Rittergut) vorher locker klären.
  • Symbolisches Element (Worte von Freunden, Ringritual, kurzer Brief) lieber reduziert einplanen als überladen.

Kirche & Standesamt in der Nähe

Kirchliche Trauung: Die Kirche in Oppurg liegt nur wenige Minuten entfernt – kurzer Wechsel, wenig Bruch im Tagesgefühl. Danach entspannt zurück, Gratulation je nach Licht dort oder erst im Hof.

Standesämter gut erreichbar:

  • Kahla – charmante Altstadt, ca. 25–30 Min. (schöne Vormittagsoption)
  • Pößneck – ca. 15–20 Min.
  • Neustadt an der Orla – ca. 20–25 Min.

Manche legen das Standesamt auf einen anderen Tag für mehr Ruhe; andere kombinieren alles. Realistische Übergangszeiten (Fahrt, Gratulation, evtl. Parkplatz) einplanen – dann fühlt sich nichts gehetzt an. Wir helfen euch gerne bei der Diskussion.

Unsere Empfehlung: Nach externer Trauung immer 15–20 Minuten Puffer, bevor gebuchte Programmpunkte starten. Genau dort entstehen oft leise, echte Momente.

Hinweis: Verfügbarkeiten und aktuelle Abläufe bitte direkt bei Kirche / Standesamt anfragen – das hier sind Erfahrungswerte.

Passt unser Stil zu euch?

Ihr möchtet Bilder, die nicht nach „Shooting“ aussehen? Ihr möchtet euch wiedererkennen – mit all der Aufregung, den kleinen Pausen, dem Chaos zwischendurch? Dann könnte das gut passen. Wir fotografieren ehrlich, ruhig beobachtend, nah ohne aufdringlich zu sein.

Wenn ihr Lust auf inszenierte Instagram-Ästhetik mit viel Anweisung habt, sind wir wahrscheinlich nicht die Richtigen – und das ist völlig okay. Wenn ihr euch nach einer entspannten Begleitung sehnt, meldet euch gern.

Nächste Schritte

  1. Schreibt uns mit Datum & kurzer Idee zu eurem Tag.
  2. Ihr bekommt unser Angebot für Hochzeitsreportagen (halber oder ganzer Tag).
  3. Wir lernen uns kennen (Gespräch oder Kaffee) – ihr schaut, ob die Chemie stimmt.
  4. Vorfreude & Planung feinjustieren.

Alle Details & Pakete findet ihr auf unserer Angebotsseite.

Wir freuen uns, von euch zu hören!

Caro & Christian

optional
Hierüber melden wir uns bei euch zurück
optional
Falls wir mal schnell nachfragen möchten
Habt ihr schon einen Termin im Kopf? Gerne auch mehrere Optionen
In welcher Stadt oder Region soll das Shooting stattfinden?
Was habt ihr euch vorgestellt? Habt ihr besondere Wünsche / Vorstellungen?